Ein kurzes Video gibt Ihnen einen Einblick, mit welchen betrieblichen Situationen, mit welchen Anfor-derungen Sie im Unternehmen bezogen auf die Einbringung Ihrer Kompetenzen konfrontiert werden können.Ein kurzes Video gibt Ihnen einen Einblick, mit welchen betrieblichen Situationen, mit welchen Anfor-derungen Sie im Unternehmen bezogen auf die Einbringung Ihrer Kompetenzen konfrontiert werden können.
Inhalt ist es, den allgemeinen Kompetenzbegriff auf einfache Weise zu beschreiben. Der allgemeine Kompetenzbegriff unterteilt sich in fachliche, methodische, kommunikative, soziale und Handlungs-kompetenz. Über den hinterlegten Link gelangen sie zu einem interaktiver, multimedialer E-Lernbaustein, der Ihnen hilft, sich das erforderliche Wissen zum Thema „Kompetenz“ anzueignen. Kon-trollfragen und Tests bestätigen ihnen den Erfolg des selbständigen Lernprozesses.
Wissenstest (Selbsttest)
Hier sind noch keine Inhalte hinterlegt.
Der Wissenstest unterstützt Sie beim Überprüfen Ihres erworbenen Wissens. Er ist für Sie selbst angelegt. Es geht nicht darum, dass Sie ihn bestehen, sondern darum, dass Sie Ihre Wissenslücken schließen.
Videos (weiterführende Inhalte)
Hier sind noch keine Inhalte hinterlegt.
Videos mit weiterführenden Inhalten unterstützen den selbständigen Lernprozess und stellen vor allem den wichtigen Praxisbezug her.Videos mit weiterführenden Inhalten unterstützen den selbständigen Lernprozess und stellen vor allem den wichtigen Praxisbezug her.
Dokumente (weiterführende Inhalte)
Hier sind noch keine Inhalte hinterlegt.
Die hier hinterlegten Dokumente können ausgedruckt werden. Sie enthalten ergänzende Inhalte z.B. Gesetzestexte, Vorschriften, …
Weblinks (weiterführende Inhalte)
Hier sind noch keine Inhalte hinterlegt.
Weblinks führen zu ähnlichen Themen und ergänzen den Lernprozess.